Belastungen mit Schwermetallen wie Cadmium, Blei und Quecksilber sind nach wissenschaftlichen Untersuchungen im Alltag unausweichlich. Während akute Vergiftungen nicht so häufig auftreten, kommen chronische Schwermetallbelastungen in Industriegesellschaften häufiger vor. Ein Großteil der giftigen Schadstoffe gelangt aus der Umwelt, über Kosmetika, Ernährung und haushaltsnahe Produkte in den Körper und kann sich dort bei erhöhter Aufnahme in verschiedenen Bereichen anreichern.